Premiere beim GC Wasserburg Anholt
26 Mal ist als Landesmeister der GC Hubbelrath auf dem Siegerpokal des Willy-Schniewind-Mannschaftspreises eingraviert. Bei der 45. Auflage der NRW-Mannschaftsmeisterschaft hat der Rekordmeister sein Auftaktmatch gegen den Marienburger GC mit 3,5:4,5 verloren und musste anschließend gegen den Abstieg kämpfen.
Gegen Neuling GC Meerbusch, der zuvor gegen den GC Hösel deutlich verloren hatte, setze sich der erfolgsgewohnte Traditionsclub mit 4,5:3,5 durch, wobei das Ergebnis enger klingt als es tatsächlich war, denn Hubbelrath sicherte sich einige Punkte sehr früh. Meerbusch muss somit den Gang zurück in die 2. Liga antreten.
Der GC Hösel bezwang im Halbfinale den Marienburger GC mit 4,5:3,5 und sicherte sich damit den Einzug ins Finale.
Der zweite Finalist war der ambitionierte Zweitligist GC Essen-Heidhausen. Die Essener setzten sich in der ersten Runde glatt mit 6:2 gegen den GC Bergisch Land durch. Im Halbfinale ging es gegen den Düsseldorfer GC. Auch hier behielt Essen mit 5:3 recht deutlich die Oberhand.
Am Finalsonntag wurden am Vormittag zunächst vier Vierer gespielt. Der GC Hösel, der in der 1. Bundesliga der Deutschen Golf Liga spielt und sich vor der Saison namhaft verstärkt hatte, holte drei Punkte und ging mit einem 3:1-Vorsprung in die acht Einzelmatches, die am Nachmittag anstanden.
Durch den Rückstand waren die Essener mental im Nachteil und dies wurde auch in den Einzeln relativ schnell klar. Hösel wurde seiner Favoritenrolle gerecht, gewann früh vier Matches und so war der Sieg für das Team vom Südrand des Ruhrgebiets mit 8:4 am Ende recht deutlich. Zum ersten Mal in der langen Geschichte des Willy-Schniewind-Mannschaftspreises hat der GC Hösel den Titel gewonnen, nachdem es schon einige Finalteilnahmen in den letzten Jahren gegeben hatte.
Hösel-Coach David Hahn war dankbar, dieses Turnier mit seiner Mannschaft bestreiten zu können: „Ich finde das Format zu dieser Jahreszeit sehr wertvoll. Vor dem Start in die Deutsche Golf Liga kann man sich auf hohem Niveau mit anderen Mannschaften messen. Es war schön, zu sehen, dass in den Bereichen, die wir im Winter angegangen sind, bei der Mannschaft eine Entwicklung stattgefunden hat. Wenn dabei dann auch noch der Titel herausspringt, ist es eine Bestätigung. Die Fairness zwischen den Teams ist sehr wertvoll. Das Turnier macht einfach Spaß!“
Die Bronzemedaille ging an den Düsseldorfer GC, der sich im Kleinen Finale gegen den Marienburger GC mit 7,5:4,5 durchsetzte, obwohl die Kölner nach den Vierern noch in Führung gelegen hatten.
Neben dem GC Meerbusch muss der GC Bergisch Land den Gang in die 2. Liga antreten. Die Mannschaft des Traditionsclubs musste sich im Abstiegskampf dem Aufsteiger GC Schwarze Heide aus Bottrop mit 3:5 geschlagen geben.
Der GC Wasserburg Anholt wurde als Gastgeber von den acht Mannschaften sehr gelobt. Der Platz war in einem sehr guten Zustand und die Organisation vor Ort lief perfekt. Im Rahmen der Siegerehrung freute sich die Präsidentin Silke Sommers über die gute Resonanz und sagte spontan zu, dass der GC Wasserburg Anholt auch 2024 wieder Gastgeber für die NRW-Mannschaftsmeisterschaft sein wird.
Schloss 3
46419 Isselburg-Anholt
Tel.: 02874 / 91 51 20
Fax: 02874 / 91 51 28
Mail: sekretariat@golfclub-anholt.de
Sekretariat
Montag bis Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Samstag und an Turniersonntagen 10.00-15.00 Uhr
Pro-Shop
Mittwoch bis Freitag 09.30-18.00 Uhr
Samstag und Sonntag 09.30 – 16.00 Uhr
Gastronomie
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Sonntag: ab 10.00 Uhr bis Ende