Eine naturnahe, für alle Altersgruppen sportlich interessante Golfanlage zu bieten und stetig zu verbessern, ist ein Teil des Konzepts des GCWA.
Dabei bestimmt jedes Clubmitglied sein sportliches und gesellschaftliches Engagement, seinen persönlichen Neigungen und seinen individuellen Gegebenheiten entsprechend.
Neben leidenschaftlichen Hobby-Golfern, bieten wir auch echten Teamplayern die Möglichkeit, sich in unserem Club aktiv einzubringen.
Jedes Jahr stellen wir erneut einige Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen und Spielstärken auf.
Entdecken Sie hier unsere diesjährigen Teams.
Golf ist für alle! Deshalb möchten wir jedem die Möglichkeit geben, unverbindlich in den Golfsport reinzuschnuppern.
Sollten Sie ihre ersten Versuche in Begleitung eines Golfpro machen wollen, bieten wir einen 4-wöchigen Schnupperkurs an, in dem wir Ihnen die Basics des Golfsports näher bringen.
Sie können sich aber auch gerne Schläger und Bälle von uns leihen und auf unseren Übungsanlagen oder unserem Pitch & Putt-Kurzlochplatz alleine herausfinden, ob Golf etwas für Sie ist.
Sie haben Fragen oder möchten wissen, wann die nächsten Kurse beginnen? Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail in unserem Sekretariat.
Mitgliedschaftsform | Jahresbeitrag in € je Mitglied | ||||
---|---|---|---|---|---|
Einzelperson | Ehepaare | Bis 18 Jahre | 18 – 27 Jahre | 28 – 35 Jahre | |
Ordentliche Mitgliedschaft | 1450 | 1375 | 50 | 250 | 500 |
Probemitgliedschaft | 1200 | 1125 | 50 | 250 | 500 |
Passive Mitgliedschaft | 350 | ||||
Passive Mitgliedschaft plus | 600 | ||||
Zweitmitgliedschaft | 850 | 850 | 50 | 150 | 250 |
Firmenmitgliedschaft | 1500 | ||||
Fernmitgliedschaft | 600 | 600 | 50 | 150 | 250 |
Clubmannschaft | Beitragsrabatt nach jährlichem Vorstandsbeschluss |
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Golfanlage und wünschen Ihnen eine schöne Runde mit sportlichem Erfolg. Damit Ihr Erscheinen nicht zum Handicap wird, bitten wir Sie, diese Regeln zu beachten.
Lassen Sie schnellere Spielgruppen durchspielen – egal ob Wettspiel oder Privatrunde. Bei großem Andrang bitten wir nach Möglichkeit Flights zu bilden. Dies gilt insbesondere für Einzelspieler, die kein Durchspielrecht haben.
Das Spiel ohne eigenes Bag ist zur Vermeidung unnötiger Spielverzögerungen nicht gestattet.
Entfernen Sie bitte nicht nur die eigenen Pitchmarken auf den Greens, sondern alle, die Sie sehen.
Setzen Sie bitte unbedingt herausgeschlagene Divots sofort wieder ein und treten Sie diese fest. Nur so kann das Gras wieder anwachsen.
Harken Sie die Bunker sorgfältig! Fußspuren, Schlag- und Ballspuren etc. müssen eingeebnet werden. Achten Sie darauf, dass beim Harken selbst keine neuen Riefen etc. hinterlassen werden. Legen Sie die Harke so ab, dass diese möglichst wenig ins Spiel kommt.
Der Gruß gehört schon immer zur Höflichkeit und Freundlichkeit der Menschen untereinander. Aus diesem Grund ist der gegenseitige Gruß in unserem Club eine Selbstverständlichkeit.
Unsere Gäste müssen den gültigen Greenfee-Anhänger und unsere Mitglieder das ausgegebene Bag Tag deutlich sichtbar am Bag tragen.
Zigarren- und Zigarettenkippen gehören nicht auf den Golfplatz. Entsorgen Sie diese bitte in einem mitgebrachten Behälter oder ausgedrückt in den Papierkörben.
Tennishosen, kurze Shorts, Radlerhosen, Jogginganzüge oder Bluejeans sind keine golfgerechte Kleidung.
Kopfbedeckungen sind ein Schutz gegen Regen, Wind, Kälte und auch Hitze. Deshalb werden Kopfbedeckungen nur draußen getragen. Im Clubhaus sind Kopfbedeckungen nicht gestattet.
Ziehen Sie keine Trolleys durch die Flächen zwischen den Grüns und den Grünbunkern. Stellen Sie Ihren Trolley am Green immer so ab, dass Sie den kürzesten Weg zum nächsten Abschlag haben und den nachfolgenden Flight nicht behindern.
Spielgruppen dürfen aus max. vier Spielerinnen/Spielern bestehen (Ausnahmen können vom Vorstand genehmigt werden). Ein Einstieg auf Spielbahn 10 ist nur erlaubt, wenn die Spielbahn 9 und das Grün der 8 frei sind.
Das Mitführen von Hunden ist auf unserem Platz nicht erlaubt.
Schloss 3
46419 Isselburg-Anholt
Tel.: 02874 / 91 51 20
Fax: 02874 / 91 51 28
Mail: sekretariat@golfclub-anholt.de
Sekretariat:
Montag bis Samstag: 10.00 – 15.00 Uhr
Pro-Shop:
Mittwoch bis Freitag & Sonntag 10.00 – 15.00 Uhr
Gastronomie
Ab Februar:
Dienstag bis Sonntag: 12.00 – 17.00 Uhr