18-Loch Platz

geöffnet

6-Loch Platz

geöffnet

Sommergrüns

geöffnet

Driving Range

geöffnet

Carts

geöffnet

Immer wieder ein Erlebnis!

Die Platzanlage des Golfclubs Wasserburg Anholt – im Grenzbereich von Westfalen, dem Niederrhein und den Niederlanden gelegen – bietet sowohl dem sportlich ambitionierten Spieler als auch dem Entspannung suchenden Golfer alles, was er von einem erstklassigen Golfplatz erwarten darf.

Charakteristisch ist die abwechslungsreiche Platzarchitektur. Durch zahlreiche anspruchsvolle Hindernisse, welche durch die Flüsse, Teiche, Bäume und Bunker gebildet werden, ist langes und besonders präzises Spiel gefragt. Die 18 Spielbahnen haben für die Damen eine Länge von 5314 und für die Herren von 6041 m.

18-LOCH BAHN
Die 18 Spielbahnen ergeben für Damen eine Platzlänge von 5314m und für Herren 6041m. Der Par 72-Platz weist für Damen einen Course-Rating-Wert von 73,6 und einen Slope von 130 aus.Für Herren ergibt sind ein CR von 71,9 und einen Slope von 134.

6-LOCH KURZPLATZ
Unser Kurzplatz (sechs Bahnen) entlang der Issel und mit Blick auf das Schloss ist die ideale Übungsanlage – für Anfänger, ebenso wie für erfahrene Golferinnen und Golfer.

ÜBUNGSANLAGEN
Unsere Übungsanlagen bieten verschiedene Traingsmöglichkeiten oder das Aufwärmen vor der Runde. Unsere Driving Range kann auch an kurzen Tagen mit der Flutlichtanlage genutzt werden.
Bahn 1
Herren: 351m | Damen: 310m

Ein sehr interessantes Startloch mit langgezogener Ausgrenze auf der rechten Seite. Es empfiehlt sich, rechts aufzuteen, um den Ball auf der linken Seite des Fairways zu platzieren, damit dem Dogleg entsprechend ein freier zweiter Schlag ins Grün möglich wird.
Bahn 2
Herren: 533m | Damen: 476m

Ein sehr langes Par 5 mit schmaler Drivezone. Es ist daher ratsam, den Drive defensiv zu spielen und den zweiten Schlag möglichst auf der linken Seite des Fairways zu platzieren, um der weit ausladenden Baumgruppe auf der rechten Seite zu entgehen.
Bahn 3
Herren: 388m | Damen: 338m

Ein Par 4 mit einem leichten Dogleg nach links. Der Drive ist auf der linken Seite des Fairways anzuhalten, um so gegebenenfalls die Spielbahn etwas zu verkürzen und zu vermeiden, dass der Ball zur Ausgrenze auf der rechten Seite springt.
Bahn 4
Herren: 403m | Damen: 327m

Eines der anspruchsvollsten Löcher des Platzes. Ein langes Par 4 mit einem Wasserhindernis in der Mitte der Spielbahn. Hier ist einmal mehr die defensive Taktik gefragt, indem man versucht, das Wasser weiträumig zu umspielen.
Bahn 5
Herren: 480m | Damen: 429m

Ein Par 5 mit einer gefährlichen Ausgrenze. Diese erstreckt sich auf der linken Seite über die gesamte Länge der Bahn. Es gilt, den Drive möglichst weit rechts auf dem Fairway zu platzieren, um sich in eine gute Position für die nachfolgenden Schläge zu bringen.
Bahn 6
Herren: 318m | Damen: 281m

Ein Dogleg mit fast rechtwinkligem Knick nach links. Hier ist der Draw gefragt; allerdings nicht zu stark, sonst findet man sich in der äußerst dichten Baumgruppe auf der linken Seite wieder. Ist der Drive geglückt, bleibt ein mittleres bis kurzes Eisen ins Grün, was allerdings wohl dosiert sein will, da direkt hinter dem Grün ein Wasserhindernis lauert.
Bahn 7
Herren: 114m | Damen: 94m

Ein wundervolles Loch! Nehmen sie einen ausreichenden Schläger, um das Wasser zu überqueren. Aber Vorsicht - zu lange Schläge landen oft unspielbar in dem dichten Waldstück.
Bahn 8
Herren: 363m | Damen: 334m

Der Drive sollte auf der linken Seite angehalten werden, wodurch man sich einen etwas einfacheren Schlag ins Grün ermöglicht und sowohl dem Wasser als auch dem Bunker auf der rechten Seite ausweicht.
Bahn 9
Herren: 150m | Damen: 128m

Eine schwere Entscheidung: entweder ablegen oder zu einem längeren Schläger greifen und attackieren. Besondere Vorsicht ist auch durch die an diesem Loch häufig wechselnden Winde geboten.
Bahn 10
Herren: 353m | Damen: 316m

Platzieren Sie Ihren Drive auf der rechten Seite des Fairways, damit die Reetdachhütte nicht Ihren zweiten Schlag gefährdet. Das Grün ist klein und wird von zwei Bunkern verteidigt.
Bahn 11
Herren: 145m | Damen: 125m

Ein kurzes, aber dennoch schwieriges Par 3, geschützt durch zwei Teiche auf der linken und einen Bunker auf der rechten Seite. Hier kann durchaus die defensive Variante gewählt werden: vor den Hindernissen ablegen, dann ein sicherer Pitch zur Fahne.
Bahn 12
Herren: 461m | Damen: 410m

Ein Par 5 mit Dogleg nach links. Die größte Gefahr liegt in der Ausgrenze, die sich sehr dicht entlang dem gesamten linken Rand der Spielbahn erstreckt. Deshalb gilt es, mit dem Abschlag den Ball in der Gasse zu platzieren. Der zweite Schlag kann dann wohl dosiert vor den Fairwaybunkern platziert werden, um schließlich mit einem kurzen Eisen das Grün zu erreichen.
Bahn 13
Herren: 325m | Damen: 287m

Die Schwierigkeit an diesem Par 4 ist es, den Teich an der rechten Seite zu passieren und das Aus auf der linken Seite zu vermeiden. Sind diese Hürden genommen, hat man noch ein mittleres bis kurzes Eisen in das gut von zwei Bunkern beschützte Grün.
Bahn 14
Herren: 164m | Damen: 152m

Das längste Par 3 auf der Anlage. Hier ist es wichtig, ein längeres Eisen zu nehmen, um dem frontalen Wasser zu entgehen. Zudem lauert auf der rechten Seite ein Grünbunker.
Bahn 15
Herren: 334m | Damen: 298m

Der Drive sollte an diesem etwas kürzeren, aber dennoch gefährlichen Par 4 auf der linken Fairway-Hälfte platziert werden, um dem Bunker rechts des Fairways auszuweichen. Der zweite Schlag erfordert große Genauigkeit und Feingefühl in der Schlägerwahl, da das Grün streng von zwei großen Bunkern bewacht wird.
Bahn 16
Herren: 393m | Damen: 320m

Hier wird dem Spieler ein Höchstmaß an Länge und Präzision abverlangt. Rechts und links der Spielbahn bestraft alter Baumbestand jede Ungenauigkeit sofort. Der zweite, meist noch lange Schlag ins Grün ist nicht minder anspruchsvoll, da links und rechts vom Fairway und um das Grün herum die Ausgrenze lauert und große Fairwaybunker das Grün auf der linken und rechten Seite verteidigen.
Bahn 17
Herren: 436m | Damen: 399m

Ein etwas kürzeres Par 5, welches links der Drivezone mit einem Fairwaybunker und einer Baumgruppe sowie rechts mit einer in die Spielbahn schneidenden Ausgrenze aufwartet. Im weiteren Verlauf des Fairways lauern Bunker rechts und links. Dazu wird das Grün durch zwei weitere Bunker verteidigt.
Bahn 18
Herren: 330m | Damen: 290m

Wer großes Zutrauen in sein Spiel hat, spielt den Drive über die Baumgruppe auf der linken Seite, um das Dogleg zu verkürzen. Der zweite Schlag erfordert eine sichere Hand und die Wahl des richtigen Schlägers, da sich links vom Grün ein Bunker befindet, hinter dem Grün zwei Bunker lauern und dort auch ein letztes Mal die Ausgrenze wartet.
Previous slide
Next slide

Etikette, Regeln & ordnung

Um ein harmonisches Clubleben sicherzustellen, möchten wir auf einige Regeln und unsere Etikette hinweisen. Wir würden Sie, Mitglieder und Gäste, bitten, diese bei einem Besuch unseres Golfclubs einzuhalten.

Vorgabentabelle

Herren Par: 72 • Slope: 134 • CR: 71.9

Handicap-IndexPlaying HandicapHandicap-IndexPlaying HandicapHandicap-IndexPlaying handicapHandicap-IndexPlaying handicap
-5,0 – -4,6-69,8 – 10,61225,0 – 25,83040,2 – 40,948
-4,5 – -3,8-510,7 – 11,41325,9 – 26,63141,0 – 41,849
-3,7 – -2,9-411,5 – 12,31426,7 – 27,43241,9 – 42,650
-2,8 – -2,1-312,4 – 13,11527,5 – 28,33342,7 – 43,551
-2,0 – -1,2-213,2 – 13,91628,4 – 29,13443,6 – 44,352
-1,1 – -0,4-114,0 – 14,81729,2 – 30,03544,4 – 45,153
-0,3 – 0,5014,9 – 15,61830,1 – 30,83645,2 – 46,054
0,6 – 1,3115,7 – 16,51930,9 – 31,73746,1 – 46,855
1,4 – 2,1216,6 – 17,32031,8 – 32,53846,9 – 47,756
2,2 – 3,0317,4 – 18,22132,6 – 33,33947,8 – 48,557
3,1 – 3,8418,3 – 19,02233,4 – 34,24048,6 – 49,458
3,9 – 4,7 519,1 – 19,92334,3 – 35,04149,5 – 50,259
4,8 – 5,5620,0 – 20,72435,1 – 35,94250,3 – 51,160
5,6 – 6,4720,8 – 21,52536,0 – 36,74351,2 – 51,961
6,5 – 7,2821,6 – 22,42636,8 – 37,64452,0 – 52,762
7,3 – 8,0922,5 – 23,22737,7 – 38,44552,8 – 53,663
8,1 – 8,91023,3 – 24,12838,5 – 39,24653,7 – 54,064
9,0 – 9,71124,2 – 24,92939,3 – 40,147

Damen Par: 72 • Slope: 130 • CR: 73.6

Handicap-IndexPlaying HandicapHandicap-IndexPlaying HandicapHandicap-IndexPlaying HandicapHandicap-IndexPlaying Handicap
-5,0 – -4,5-410,4 – 11,21426,0 – 26,83241,7 – 42,550
-4,4 – -3,5-311,3 – 12,01526,9 – 27,73342,6 – 43,451
-3,6 – -2,6-212,1 – 12,91627,8 – 28,53443,4 – 44,252
-2,7 – -1,9-113,0 – 13,81728,6 – 29,43544,3 – 45,153
-1,8 – -1,0013,9 – 14,61829,5 – 30,33645,2 – 45,954
-0,9 – -0,1114,7 – 15,51930,4 – 31,23746,0 – 46,855
-0,0 – 0,7215,6 – 16,42031,3 – 32,03846,9 – 47,756
0,8 – 1,6316,5 – 17,22132,1 – 32,93947,8 – 48,557
1,7 – 2,5417,3 – 18,12233,0 , 33,84048,6 – 49,458
2,6 – 3,3518,2 – 19,02333,9 – 34,64149,5 – 50,359
3,4 – 4,2619,1 – 19,92434,7 – 35,54250,4 – 51,160
4,3 – 5,1720,0 – 20,72535,6 – 36,44351,2 – 52,061
5,2 – 5,9820,8 – 21,62636,5 – 37,24452,1 – 52,962
6,0 – 6,8921,7 – 22,52737,3 – 38,14553,0 – 53,863
6,9 – 7,71022,6 – 23,32838,2 – 39,04653,9 – 54,064
7,8 – 8,61123,4 – 24,22939,1 – 39,847
8,7 – 9,41224,3 – 25,13039,9 – 40,748
9,5 – 10,31325,2 – 25,93140,8 – 41,649